Isarradweg Etappe 1: Vom Isarursprung bis zum Sylvensteinspeicher (Sylvensteinsee)
Unsere Etappe 1 auf dem Isarradweg startet spektakulär – mit türkisgrünem Wasser, Karwendel Bergpanorama und traumhafter Natur bis zum Sylvensteinsee. Ein echtes Naturabenteuer!
Der Isarradweg – vom Ursprung bis zur Mündung
300 Kilometer Natur, Kultur und Genuss: Der Isarradweg führt vom wilden Ursprung im Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau bei Deggendorf. Unterwegs erwarten dich türkisgrünes Wasser, malerische Dörfer, tolle Städte und traumhafte Landschaften. Wir sind den Weg in vier Etappen gefahren – mit vielen Stopps, Highlights und Lieblingsplätzen. Und diese stellen wir euch jeweils in einem Artikel vor. Hier kommt Isarradweg Etappe 1.
Inhaltsverzeichnis Isarradweg Etappe 1
- Der Isarradweg – vom Ursprung bis zur Mündung
- Ein wilder Auftakt entlang der jungen Isar
- Unser Highlightvideo vom Isarradweg
- Isarradweg Etappe 1 in Zahlen
- Karte vom Isarradweg Etappe 1
- Die Route der Isarradweg Etappe 1
- Unser Lieblingsplatz der Etappe 1: Der Isarursprung im Karwendel
- Isarradweg Etappe 1: Einkehren auf der Route zum Sylvensteinsee
- Weiterführende Links
Ein wilder Auftakt entlang der jungen Isar
Was für ein erster Tag! Vom Isarursprung bei Scharnitz ging es für uns direkt hinein in die beeindruckende Bergwelt des Karwendels – immer entlang des wilden Flusses, der hier noch ganz ursprünglich und wild daherkommt. Die Landschaft hat uns sofort in ihren Bann gezogen: grüne Almwiesen, schattige Wälder und türkisfarbenes Wasser, das zwischen Fels und Kiesbett glitzert. Am Ende des Tages wartet mit dem Sylvensteinsee (Sylvensteinspeicher) ein stiller Ort – perfekt, um durchzuatmen, anzukommen und sich schon auf die nächste Etappe zu freuen.
Unser Highlightvideo vom Isarradweg
Isarradweg Etappe 1 in Zahlen
Start | Isarursprung im Karwendel (ca. 10 km ab Scharnitz) |
Ziel | Sylvensteinsee (Sylvensteinspeicher) |
Länge | 62 km |
Fahrtzeit | ca. 3,5 Stunden |
Bergauf | ca. 480 Hm |
Bergab: | ca. 750 Hm |
GPS-Track | https://out.ac/IbqGXi |
Karte vom Isarradweg Etappe 1
Die Route der Isarradweg Etappe 1
Wir starten ganz ursprünglich – auf einem Schotterweg vom Isarursprung durchs Hinterautal in Richtung Scharnitz. (Rein geht es natürlich auch schon mit dem Rad – wenn man sich nicht mit der Traktor-Kutsche bringen lassen möchte).
Diese ersten Kilometer führen durch ein weitgehend unberührtes Flusstal, in dem man sich wie in Kanada fühlt: Bergwände, Wildwasser, Ruhe.
Ab Scharnitz geht es auf einem gut ausgebauten Radweg weiter Richtung Mittenwald. In Mittenwald lohnt sich ein Bummel durch die bunte Fußgängerzone. Oder ein Abstecher zu Fuß in die beeindruckende Leutaschklamm: Stege, Brücken, Schluchten – und ganz viel Natur.
Nach Mittenwald führt der Weg durch das weite und lichtdurchflutete Riedboden-Tal, dann weiter über Krün und Wallgau, wo uns die Isar begleitet – oft in strahlendem Türkis. Die historische Holzbrücke kurz vor dem Ort ist ein schöner Ort für eine Pause.
Hinter Vorderriß wird es waldiger und wir nähern uns dem Sylvensteinsee (bzw. Sylvensteinspeicher). Die letzten Kilometer führen bergab (wie insgesamt ein Großteil der Route) – ein entspannter Ausklang, bevor wir an einem der schönsten Speicherseen Bayerns ankommen.



Unser Lieblingsplatz der Etappe 1: Der Isarursprung im Karwendel
Ein Ort, an dem man am liebsten stundenlang bleiben möchte: Kristallklares Wasser, das aus dem Boden sprudelt, umgeben von Fels, Wald und dem sanften Rauschen der Natur. Der Isarursprung ist nicht nur geografisch der Anfang der Reise – er ist auch emotional ein starker Startpunkt.

Was es entlang dieser Etappe zu entdecken gibt
Isarursprung (Karwendelgebirge): Ein echter Kraftort! Hier entspringt die Isar, glasklar und kühl. Der Weg dorthin ist ruhig, fernab vom Trubel – ein Naturerlebnis pur.
Leutaschklamm bei Mittenwald: Ein absolutes Highlight: Hängebrücken, Wasserfälle, Steige entlang der Felswand. Die Klamm ist nicht nur spannend, sondern auch super für Familien geeignet und gut begehbar – ideal für eine kleine Wanderpause.
Mittenwald: Bunte Häuser mit Lüftlmalerei, urige Bäckereien und der Duft von Holz – Mittenwald gehört zu den schönsten Orten der Region. Die Fußgängerzone ist ideal für eine Rast.
Riedboden & Krün: Ein weites Hochtal mit tollem Alpenpanorama. Die Isar begleitet uns in ihrem ursprünglichen Lauf – mal still, mal wild. Die Landschaft hier ist fast schon meditativ.
Wallgau & Isar-Holzbrücke: In Wallgau lohnt sich ein kurzer Abstecher zur historischen Holzbrücke. Der Blick über die türkisfarbene Isar ist hier besonders schön – perfekt für Fotos oder eine kleine Pause am Fluss.
Sylvensteinsee (Sylvensteinspeicher): Ein künstlich angelegter See, der sich aber wie ein echtes Naturparadies anfühlt. Eingebettet in bewaldete Hänge, mit klarem Wasser und vielen ruhigen Uferstellen – ein großartiger Schlusspunkt für die erste Etappe.


Isarradweg Etappe 1: Einkehren auf der Route zum Sylvensteinsee
Café Länd & Bikeverleih, Scharnitz: 2 in 1 – wer Bikes braucht bekommt hier welche. Sonst gibt es leckeren Kuchen, kleine Snacks und einen tollen Bergblick
Café Obermarkt, Mittenwald: Hausgemachter Kuchen, Weißwurst-Frühstück und ein gemütlicher Platz mitten im Ort und eine gewaltige Fassade
Block’s Post, Krün: Klassische bayerische Wirtshausküche mit schönem Biergarten – ideal für eine ausgiebige Mittagspause
Übernachten vor oder nach der 1. Etappe
Isarlodge, Scharnitz: Moderne Lodge direkt an der Isar, stilvolle Zimmer mit Flussblick und durchdachtem Design – perfekt für Radreisende, die Komfort und Ästhetik schätzen. Das Frühstück war super!
Lenggrieser Bergcamping: naturnah, einfache Versorgung und guter Atmosphäre für Outdoor-Fans, auch tolle Almchalets stehen zur Verfügung
Jäger von Fall Hotel & Restaurant: Hotel direkt am Sylvensteinsee mit Sauna, bayerischer Küche und idealer Lage für Radfahrer


Isarradweg Etappe 1: Fazit
Was für ein Auftakt! Die erste Etappe des Isarradwegs hat alles, was das Radlerherz höherschlagen lässt: Natur pur, spannende Wege, sehenswerte Orte – und einen grandiosen Endpunkt am türkisgrünen Sylvensteinsee. So darf’s gern weitergehen! Wir sind wirklich geflasht und dankbar nach dieser ersten Etappe.
Weiterführende Links
GPX-Download Etappe 1: Outdooractive
Infos zur Region: www.alpenwelt-karwendel.de
Überblicksartikel zum Isarradweg: Zwei Abenteurer