Island mit dem Bike – meine perfekte Motorrad-Packliste
Fast sechs Wochen mit dem Motorrad über Island. Aber was nehme ich mit? Hier meine Motorrad-Packliste, damit du nichts vergisst.
Mehr lesenFast sechs Wochen mit dem Motorrad über Island. Aber was nehme ich mit? Hier meine Motorrad-Packliste, damit du nichts vergisst.
Mehr lesenViele haben uns von einem Besuch von Gaborone abgeraten. Zeitverschwendung hieß es. Stimmt nicht, finden wir. Hier sind unsere Tipps.
Mehr lesenIsland – das Land der Wasserfälle und Gletscher, der heißen Quellen und Vulkane. Kurz: das Land von Feuer und Eis. Ich habe die Insel einmal umrundet – hier sind meine besten Tipps für deine Rundreise Island.
Mehr lesenDer Krüger Nationalpark ist für viele Besucher der Inbegriff von Safari-Erlebnis und für das Entdecken wilder Tiere. An einem Tag die Big Five sehen? Das geht. Hier lest ihr die besten tipps für den Krüger.
Mehr lesenIm Sossusvlei in Namibia gibt es die wohl höchsten Dünen der Welt – in der ältesten Wüste der Welt. Der Ort ist ein absolutes Muss auf deiner Namibia Reise. Wir haben alles Wichtige für dieses Highlight hier zusammengefasst.
Mehr lesenWir haben viel recherchiert und die für uns beste und günstigste Lösung für die Victoria Falls gefunden. Hier sind alle Tipps.
Mehr lesenDer Fish River Canyon ist der größte Canyon Afrikas, der zweitgrößte der Welt und für uns ein absolutes Namibia-Highlight. Den Sonnenaufgang hier an der Felskante zu erleben, am Canyon-Rand zu frühstücken und die gewaltige Aussicht zu genießen, das war ein grandioses Gefühl.
Mehr lesenDer Etosha National-Park zählt zu den Top-Highlights einer Namibia Reise. Doch für den Besuch im Tierparadies gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Mehr lesenDie Epupa Falls und die Ruacana Falls sind die berühmtesten Wasserfälle in Namibia. Manchmal wird der Vergleich mit den Victoria Falls gezogen. Wir wollten herausfinden, ob das berechtigt ist.
Mehr lesenSterzing kennen viele nur als erste Mautstation in Italien. Doch das Städtchen und die umliegenden Täler haben so viel zu bieten – von Essen über Sport und Action bis hin zum fantastischen Wellness. Wir haben uns ein Frühlingswochenende gegönnt.
Mehr lesenEinmal durch die Allgäuer Hochalpen. Ein Höhenweg fast immer über 2000 Meter. Die große Allgäu Durchquerung rund um Oberstdorf wird auch Steinbock-Tour genannt. Wir haben sie ausprobiert.
Mehr lesenWir lieben Fluss-Radwege. Und der neue Lechradweg zeigt perfekt warum: Es geht immer am Fluss entlang und somit gibt es einen roten – oder wie in diesem Fall – einen türkisen Faden auf der Reise.
Mehr lesenAuf dem Lechradweg hat jede Etappe ihre eigene Spezialität und ihren eigenen, ganz besonderen Charme. Die erste Etappe von Marxheim bis Augsburg steht ganz im Zeichen der Mündung. Bei Marxheim mündet der Lech nämlich in die Donau. Von hier aus geht es also nur bergauf und immer Richtung Berge. Wir haben uns für diese Richtung entschieden, damit wir den Bergen immer näherkommen und diese Ansicht genießen können.
Mehr lesenVon Augsburg nach Landsberg am Lech wird das Aufstauen des Lech von seiner schönen Seite sichtbar: Wir sind an vielen kleinen und großen Seen und Staustufen vorbei gekommen – diese Plätze laden zum Pause machen und Baden ein.
Mehr lesenDie Lechradweg Etappe 3 von Landsberg nach Lechbruck hatte viele Highlights für uns bereit. Aber das Schönste war definitiv (ab circa der Hälfte) die Perspektive: Die Berge kommen in Sicht! Das lässt das Herz höher schlagen, denn durch die Bergkette, die wir da am Horizont sehen, werden wir morgen noch hindurch nach Tirol fahren.
Mehr lesenAuf der Lechradweg Etappe 4 sind wir so richtig reingefahren in die Bergwelt. Wunderschön. Außerdem wir der Lech immer wilder und wilder. Ab Füssen ist er wirklich ein richtiger Berg-Fluss.
Mehr lesenEine richtige Highlight-Etappe! Der Lech wird immer wilder, die Farbe immer türkiser und die Berge links und rechts des Lechs höher.
Mehr lesenAuf unserem Trip durch Südschweden haben wir unendlich viel entdeckt: Natur, Städte, Menschen. Weil wir das alles gar nicht aufzählen können, hier unsere 10 Tipps für Südschweden.
Mehr lesenDer Freiungen Höhenweg ist eine der anspruchsvollsten aber auch aussichtsreichsten Gipfeltouren im Karwendel. Wir haben uns diese Traum-Tour an zwei
Mehr lesenSt. Anton am Arlberg in Tirol ist für viele ein Wintersport-Ort. Für den Sommer aber ein Geheimtipp. Wir zeigen wieso der Ort für Sportler ein Paradies ist.
Mehr lesenWir haben uns auf den Weg gemacht. Wir waren mit einem Jesuiten Pater beim Pilgern, statt beim Wandern. Ob es Unterschiede gibt, und was beim Pilgern und Wandern gleich ist, haben wir ausführlich diskutiert.
Mehr lesenKalifornien steht für Sonne, Strand, Surfer und Hippie-Städte. Der Westen der USA hat aber noch mehr zu bieten. Wir haben uns auf einen Roadtrip gewagt und hier nun die besten Tipps für euch gesammelt.
Mehr lesenBremen, die norddeutsche Hansestadt an der Weser, ist für die Bremer Stadtmusikanten, die Schifffahrt und die hanseatischen Gebäuden auf dem Marktplatz bekannt. Aber die Stadt im hohen Norden kann noch viel mehr! Hier gibts unsere besten Tipps für Bremen.
Mehr lesenAuf diesen Etappen der Wandertrilogie Allgäu gehts ums Moor. Wandern von Bad Wurzach nach Kißlegg. Eine Tour durch die Naturschatzkammern des Allgäus.
Mehr lesenRom hat für mich eine Anziehungskraft, wie wenig andere Städte dieser Welt. Wir waren inzwischen über zehn Mal in der
Mehr lesenBegleitet Andrea auf ihrem Weg 555 Kilometer allein über die Alpen. Der Traumpfad München-Venedig. Aktuelle News und viele Bilder hier
Mehr lesenDie Watzmann Überschreitung ist für viele Bergsteiger ein „must-do“. Die Tour über alle Gipfel des Watzmanns, also Hocheck, Mittelspitze & Südspitze, gilt als grandiose Grat-Tour, aber auch als echte Herausforderung. Wie schwer ist die Tour wirklich? Wir haben es ausprobiert.
Mehr lesenDas Allgäu bietet viele schöne Radwege. Einer der schönsten ist vielleicht der Illerradweg von Ulm nach Oberstdorf. Fast immer am
Mehr lesenDer Hindelanger Klettersteig ist einer der schönsten und längsten Klettersteige im Allgäu. Für uns dieses Jahr auf jeden Fall eine
Mehr lesenDas Skigebiet Balderschwang liegt ein bisschen versteckt im Tal, nahe der Österreichischen Grenze. Das macht das Skigebiet zum Geheimtipp – das es in sich hat.
Mehr lesen