Wanderung von Bad Wurzach nach Kißlegg: Moor, Seen und weite Landschaften
Auf diesen Etappen der Wandertrilogie Allgäu gehts ums Moor. Wandern von Bad Wurzach nach Kißlegg. Eine Tour durch die Naturschatzkammern des Allgäus.
Mehr lesenWir lieben das Allgäu. Irgendwie war das schon immer so – warum genau, das können wir gar nicht mehr sagen. Die Menschen, das Essen, die Berge, die grünen Wiesen, die tollen Skigebiete – danke das es dich gibt. Hier gibt es all unsere Abenteuer im Allgäu.
Auf diesen Etappen der Wandertrilogie Allgäu gehts ums Moor. Wandern von Bad Wurzach nach Kißlegg. Eine Tour durch die Naturschatzkammern des Allgäus.
Mehr lesenDas Allgäu bietet viele schöne Radwege. Einer der schönsten ist vielleicht der Illerradweg von Ulm nach Oberstdorf. Fast immer am
Mehr lesenDer Hindelanger Klettersteig ist einer der schönsten und längsten Klettersteige im Allgäu. Für uns dieses Jahr auf jeden Fall eine
Mehr lesenJa, im Allgäu kann man auch noch im Frühling Skifahren. Zum Beispiel im Skigebiet Nebelhorn. Im Tal gibt’s Eis und
Mehr lesenDas Skigebiet Balderschwang liegt ein bisschen versteckt im Tal, nahe der Österreichischen Grenze. Das macht das Skigebiet zum Geheimtipp – das es in sich hat.
Mehr lesenKönigliche Aussichten und abenteuerliche Touren – rund um Füssen, im Schlosspark des Märchenkönigs, gibt es tolle Wandertouren über traumhafte Berge.
Mehr lesenDie Hörnerdörfer im Allgäu: Hier treffen Almen, tolle Berggipfel und gemütliche Allgäuer Ortschaften aufeinander. Wir waren in diesem Paradies unterwegs – von Balderschwang bis Fischen.
Mehr lesenWir sind mal wieder auf zwei Brettern ins neue Jahr gestartet. Traum Skifahren im Allgäu. Genauer gesagt im Skigebiet Hoher Ifen. Die besten Pisten hier im Video.
Mehr lesenFüssen – diese Stadt lädt wirklich zum Träumen ein. Nicht nur wegen der Königsschlösser und König Ludwig II, auch dank der wunderschönen Seen, dem Musical und den gigantischen Aussichten. Hier gibt’s unsere TOP 7 für euch.
Mehr lesenAuf 450 Kilometern die wunderschöne Natur des Allgäus entdecken. Durch abwechslungsreiche Landschaften radeln und jede Menge abseits des Weges erleben: Das ist die Radrunde Allgäu. Hier gibt es alle wichtigen Informationen.
Mehr lesen450 Kilometer – acht Tage. Klingt nach einer Bomben-Fahrradtour. Wir fahren mit dem E-Bike. Ob das meinen männlichen Stolz verletzt oder doch ganz cool ist: Ihr lest es hier.
Mehr lesenAuf der Radrunde Allgäu hat jede Etappe eine andere „Spezialität“ zu bieten – Die Route von Bad Wörishofen bis Illerbeuren steht unter dem Motto „Allgäuer Geschichte hautnah“. Was wir alles entdeckt haben und wo wir fast eingeschlafen wären, lest ihr hier.
Mehr lesenAuf der Radrunde haben wir auch super viel gelernt. Zum Beispiel auf der Etappe von Illerbeuren nach Wolfegg: Sie steht unter dem Motto „Museum hoch³“.
Mehr lesenKäse, Kräuter, Kühe – auf der Strecke von Wolfegg bis Maierhöfen dreht sich alles um die Allgäuer Kulinarik. Eine ganz besonders leckere Etappe der Radrunde Allgäu also…
Mehr lesenDie Route von Maierhöfen nach Stiefenhofen steht unter dem Motto „Allgäuer Superlative“. Die meisten Hüte, die schönste Aussicht, der beste Käse, die meisten Kräuter. Taucht mit in diese Etappe ein – oder fahrt sie am Besten direkt selbst.
Mehr lesenEine unserer Lieblingsetappen auf der Radrunde Allgäu: Zwischen Stiefenhofen und Bosterlang gibt es unzählige Sport und Action-Möglichkeiten. Natürlich aber auch noch viel mehr.
Mehr lesenZwischen Bolsterlang und Pfronten haben wir die geballte Allgäuer Gipfelwelt erlebt – nicht nur bei der Aussicht, auch bei den Steigungen.
Mehr lesenKurze Etappe, aber oho! In der Region um Füssen dominieren Schlösser, Burgen und alte Ruinen die Landschaft. Eine Etappe auf der Radrunde Allgäu, die zum Träumen einlädt.
Mehr lesenFüssen, Marktoberdorf, Kaufwerten und Bad Wörishofen: Auf dieser Etappe der Radrunde Allgäu dominieren diese Allgäuer Städte, in denen es jede Menge zu entdecken gibt.
Mehr lesenDas Allgäu ist bekannt fürs Wandern, Skifahren und für die Kässpatzn. Aber diese wundervolle Region hat noch viel mehr zu bieten – abseits der Klischees. Alternativ im Allgäu.
Mehr lesenWasserfälle, endlose Wiesen oder felsige Berggipfel – das Allgäu hat viel zu bieten. Eine der wohl schönsten Routen ist die Königsetappe zwischen Oberstdorf und Bad Hindelang. Wir haben sie erklommen.
Mehr lesenSchickes Restaurant neben bayerischer Traditionsgaststätte, Outdoor-Shop neben Trachtenladen. Das ist Oberstaufen. Wie ihr in dem Ort im Allgäu auch an
Mehr lesen„Nix gsagt ischt gnuag globet“ – Nichts gesagt ist genug gelobt. Diese Allgäuer Weisheit machen wir uns nicht zu Eigen
Mehr lesen