Diese Dinge brauchst du für die nächste Outdoor Saison
Der Winter ist warm, der Frühling naht und damit die Wander- und Outdoor Saison. Hier sind ein paar Tools die dabei auf keinen Fall fehlen dürfen.

Frauen lieben shoppen. Männer auch. Zumindest wenn es um Outdoor Sachen oder den Baumarkt geht. und wann ist das schöner als im Winterschlussverkauf. Wir wollen euch hier das eine oder andere Tool und Produkt vorstellen, die wir uns für die kommende Wandersaison geholt haben oder die ganz oben auf der Wunschliste stehen. Aber weil wir natürlich nicht nur unsere bescheidene Anwendermeinung präsentieren wollen, haben wir bei manchen Produkten die Profis vom Sporthaus Schuster in München gefragt. Also los geht‘s.
1. Merino-Outfit
Ja das ist eigentlich ein alter Hut. Aber trotzdem kennen das bestimmt noch nicht alle. Wir hatten die Socken bei der Alpenüberquerung dabei und die sind nicht nur sau bequem, sie sind halt einfach Natur pur! Und den wichtigsten Vorteil verraten die Profis vom Schuster: „Der große Vorteil von Merino ist die Geruchsneutralität, die teils über mehrere Tage anhalten kann“. Na das ist doch mal ein Wort. Nie wieder Käsefüße im Matratzenlager – ein Traum. Und von unserer E5-Tour können wir bestätigen: Es lohnt sich. Sau bequem und da stinkt echt nix. Perfekt also für den mehrtägigen Outdoor -Einsatz. Übrigens: Es gibt auch Shirts und Pullover aus Merino-Wolle.
2. Augen auf bei der Rucksack-Wahl
3. Outdoor Stöcke
Wander-Stöcke sind nur was für Anfänger oder Rentner? Von wegen. Stöcke sind der Hammer! Gerade beim Bergab-laufen sind die Stöcke ein Segen für die Gelenke. Unser längster Abstieg war mal ein bisschen was über sechs Stunden. Wir hatten zu zwei ein paar Stöcke – und das erste was wir unten im Tal gemacht haben war – genau – Stöcke gekauft. Dabei kann man nicht sonderlich viel falsch machen. Es gibt die unterschiedlichsten Materialien – je leichter desto teurer. Wir haben jetzt zwei unterschiedliche. Ein paar aus Aluminium und eins aus Carbon, wobei Carbon teurer ist. Der Unterschied ist marginal. Aber Stöcke sind bei längeren Outdoor und Wander-Touren, zumindest bei uns ab jetzt, definitiv ein Pflicht Tool.
4. Powerbank vs. Solar-Akku
5. Erste-Hilfe Set
6. Oro-Pax
Auch hier braucht es wahrscheinlich nicht viel Erklärung, aber wer schon mal in einem 30-Mann oder Frau Matratzenlager geschlafen hat und die süßen kleinen Dinger vergessen hat, der weiß, warum wir das hier mit aufgeschrieben haben. Und es gibt nichts Schlimmeres nach einer Nacht, in der man schlecht geschlafen hat, eine Tour zu starten. Bei einem anstrengenden Outdoor Abenteuer muss man schließlich fit sein!
7. Das Garmin Monterra
Wer lieber ein kleineres Gerät will, für den haben die Jungs vom Schuster noch einen Tipp: „Das Garmin Monterra ist ein hervorragendes Multitool, aber für manche Outdoor-Unternehmungen schon sehr groß und wuchtig. Wer auf die Apps, bzw. die Kamera verzichten kann, der hat mit dem „Oregon“ von Garmin eine sehr gute, kleinere Alternative.“
8. Karten und Routenbeschreibungen
Bei längeren Touren (wie unserer Alpenüberquerung) hatten wir auch noch eine Routenbeschreibung dabei. Die sind super detailliert, umfassend und sogar GPS Daten der Tour sind dabei. Gute Karten gibt’s auch von Kompass. Egal von wem: Karten mitnehmen ist überlebenswichtig!
9. Jetzt noch ein Outdoor Geheimtipp: Ein Mikrofaser-Mini-Handtuch
Kurz gesagt: Ein Handtuch, dass super leicht, super klein und super Saugstark ist. Klingt wie eine Putz-Lappen-Werbung? Na gut. Also nochmal die Formulierung von den Profi-Beratern: „Ein Handtuch, zusammengefaltet nicht größer als eine Packung Taschentücher. Aber saugfähig genug, um nach dem erfrischenden, spontanen Sprung in den Bergsee auch den größten Körper zuverlässig zu trocknen. Danach einfach außen an den Rucksack hängen und nach dem Rückweg schon wieder trocken einpacken.“ Na toll, Jungs. Jetzt hab ich Lust auf Bergsee. 😛
Was ist da beim Schuster los? Das Outdoor – und Sporthaus baut um
Zum Schluss für alle Münchner und Oberbayern noch ein wichtiger Tipp. Wir sind nicht ohne Grund zum Sporthaus Schuster zum Einkaufen. Die haben gerade Räumungsverkauf und deswegen mega stark reduziert.
Wenns euch interessiert, weil ihr treue Schuster Kunden seid oder weil ihr euch gefragt habt, warum in der Münchner Innenstadt so viele mit grünen Tüten herum laufen: Das Sporthaus vergrößert sich. Dazu wird zum Nachbargebäude am Rindermarkt durchgebrochen und damit werden einzelne Flächen großzügiger. Fertig sein soll alles im Oktober 2017, es dauert also schon noch ein wenig. Einschränkungen soll es kaum geben. Ein Teil der Produktpalette wird in die Münchner Hofstatt in die Sendlinger Straße ausgelagert.
Was im Oktober 2017 alles neu und groß wird, das hat man uns nicht verraten – aber ein bisschen Überraschung darf ja auch sein. Wir freuen uns auf jeden Fall, wenn es noch mehr Platz für unsere Outdoor Produkte gibt. Ein wahres Paradies für Abenteurer 😛
Wir hoffen, euch hilft die Liste oben. Wenn ihr noch ein Tool oder Gadget oder Produkt wisst, das unbedingt mit auf jede Tour muss: Haut es raus und schreibt es in die Kommentare.
Bildquelle, Beitragsbild:
By Mgloor (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons